Publikationen

Gabler ist einer der führenden und renommiertesten Wirtschaftsfachverlage in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Als Marke der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Gabler Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. Das Programm des Gabler Verlages gliedert sich in folgende Themenbereiche: Management, Marketing + Sales, Finance und umfasst Fachliteratur für Wissenschaftler, Hochschulen und Professionals

2015/ Publikation: Springer Gabler Verlag:

Praxisleitfaden Franchising Strategien und Werkzeuge für Franchisegeber und –nehmer“

Autoren: Hermann Riedl
Christian Schwenken

Beschreibung:

Franchisesysteme von Grund auf verstehen, systematisch aufbauen und für alle Beteiligten zum Erfolg machen ist ein komplexes Unterfangen.
Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autoren geben sowohl Franchisegebern als auch Franchisenehmern wertvolle Strategien und Tools.

  • Inhaltsverzeichnis
  • Über die Autoren
  • Leseprobe

2017/ Publikation: Springer Gabler Verlag:

Der Franchisevertrag Rechtliche Fallstricke,
Hilfestellung und Organisationen“

Autoren: Hermann Riedl
Martin Niklas

Beschreibung:

Dieses Buch gibt Franchisenehmern und Franchisegebern, wichtige Orientierung bei der Ausgestaltung ihrer Rechtsbeziehung. Die Autoren orientieren sich an vielen Erfahrungen aus der Praxis im Bereich Recht und Unternehmenssteuerung und den daraus resultierenden Problemstellungen. Sie berücksichtigen teilweise auch anderweitige Rechtsprechung, soweit sie sich direkt auf franchiserelevante Fragestellungen bezieht oder zumindest dort analog anwendbar ist. Der Darstellung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten schließen sich Gedanken zu den Konsequenzen für das operative Geschäft an, einerseits hinsichtlich einer Vermeidung von Konflikten im Rahmen der Systemgestaltung, andererseits hinsichtlich konkreter Lösungsmöglichkeiten. Insgesamt ergibt sich ein breit gefächertes Bild eines Franchisevertrages und der möglichen operativen Lösungen aus den Bereichen Handel, Retail, Gastronomie, Handwerk, Beratung und anderen Dienstleistungszweigen.

  • Inhaltsverzeichnis
  • Über die Autoren
  • Leseprobe

Ab 03/2019: Springer Gabler Verlag:

Digitalisierung im Filialsystem  Prozesse und Module für Umsetzung und Führung“

Autoren: Hermann Riedl
Christian Printing

Beschreibung:

Ab dem 03/ 2019 NEU: Wir sprechen in diesem Buch die Digitalisierung in einem Filialsystem von der Planungsphase, der Umsetzungsphase und die Wandlung in der Personalführung und Unternehmenskultur an. Technische Beispiel und Lösungsansätze für Schnittstellenprogrammierung,Salesmodule und Strategiebeispiel in Grafiken an. Die Führungsmethodik und die Unternehmenskultur ist eine enorme Hürde in der Digitalisierung von Unternehmen und im Mehrfilialsystem kommt das Thema “Führen mit Kommunikation” hinzu. Wir möchten bewusst nicht die Digitalisierung von einem Produktionssystem beschreiben, sondern die Struktur und Umsetzungsmöglichkeiten eines Unternehmens im Mehrfilialsystem, welches die Systemprozesse und die Steuerungsmodule als Führungstool nutzt und diese digital vernetzt.

Führung und Kommunikation durch Digitalisierung ist ein wichtiger Aspekt. Eine reine Digitalisierung hört sich fortschrittlich an, aber der Faktor Mensch spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ein Unternehmen, welche den Aspekt Mensch außen vor lässt scheitert in seiner Zielsetzung, Abläufe und Prozesse zu automatisieren. Effizienz von Arbeitsabläufen in eine gewinnbringende Produktivität umzuwandeln. Eine erfolgreiche Digitalisierung kann nur erreicht werden, wenn die Führungsmodule zeitgemäß sind und der Unternehmenskultur sowie der umsetzbaren und brauchbaren Unternehmens-Systemprozesse angepasst werden.

  • Inhaltsverzeichnis
  • Über die Autoren
  • Leseprobe